Pauls Mühle Wildvogelfutter Deluxe 25 kg

Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: pm00001590
für Frühling - Sommer - Herbst - Winter
Dieses Wildvogelfutter Deluxe ist eine wirkliche Delikatesse für Ihre gefiederten Gäste, und ist sowohl auf Körner- als auch auf Weichfresser abgestimmt.
Nur allerbeste Zutaten wie geschälte fettreiche Sonnenblumenkerne, knackige geschälte Erdnüsse, kernige Fetthaferflocken, leckere süße Rosinen, proteinreiche getrocknete Mehlwürmer, hochwertige Haferkerne, feine Maisgrütze, schnabelgerecht gehackte Nüsse und eiweißreicher Hanf finden Verwendung für dieses überaus schmackhafte und exklusive Gourmet-Wildvogelfutter.
Dieses Futter ist zur Ganzjahresfütterung bestens geeignet: Ihre Vögel werden die ganzjährige Fütterung zu schätzen wissen, und ihrem Standort treu bleiben. Damit ist Ihr Garten ein Paradies für Vögel.
Im Frühjahr hilft dieses Futter, die Energiereserven nach einem harten Winter wieder aufzufüllen, im Sommer verhilft es bei der Aufzucht zu vielen, vitalen Jungvögeln, im Herbst dient es dazu, sich auf den Winter vorzubereiten, und im Winter bewirkt es eine ausreichende Versorgung mit Fetten, Eiweiß, Vitaminen und Mineralstoffen.
Ihre Vögel werden dieses Futter lieben und Ihr Vogelhaus in einen internationalen Flughafen verwandeln.
Die saubere Fütterung - nahezu keine Schalenabfälle bleiben in Ihrem Garten zurück, da dieses Futter so gut wie restlos aufgenommen wird.
Dieses Produkt enthält keine Vogelbeeren!
Kundenservice
Das beste Vogelfutter was ich bis jetzt hatte Wir füttern noch zusätzlich mit Meisenknödel ,die Spatzen haben darauf einen riesen Appetit jeden Tag 2knödel ich kann dieses Vogelfutter wärmstens empfehlen für Drosseln Meisen Kleiber Star Elster Wildtauben Eichelherr usw.
Alle Vögel sind schon da
Hervorragendes Futter, das in Windeseile gefressen wird. Der erste 25kg-Sack war innerhalb drei Wochen weggefuttert. Unglaublich! Da bleibst aber auch gar nichts übrig. Zwar hatte ich bisher für meine Gartengröße schon etliche Meisen und Kleiber zu Gast, aber jetzt fallen auch noch sämtliche Spatzen-Horden aus der Nachbarschaft über die Futterplätze her. Vogel-TV vom Feinsten!
Ein super Menü
Pauls Wildvogelfutter Deluxe ist mit Abstand das beste Futter, das ich den kleinen Freunden in unserem Garten gerne zukommen lasse. Sie fressen es einfach mit Leidenschaft und es ist eine Freude zu sehen, wie es manchmal am Futterhaus rund geht! Toll finde ich auch, dass es dabei kaum Schmutz und Abfall gibt, da die Körner schalenfrei sind!! Ich füttere ganzjährig und bei uns finden sich viele Stare im Frühjahr, Sperlinge, Meisen, Amseln, Rotkehlchen, Rotschwänzchen, Zeisige, Grünfinken, Spechte und viel mehr, die manchmal nur kurz zu Gast sind. Ich sage - Danke Paul!
Futter beliebt bei zahlreichen Vogelarten
Ich bestelle für diesen Winter wieder diese Futtermischung,da ich letzten Winter damit die besten Erfahrungen gemacht habe.Ich freue mich jetzt auch viele Weichfresser am Futterhaus zu sehen,die mit "Supermarktfutter "niemals angelockt wurden.Es macht richtig Freude so viele unterschiedliche Vogelarten mit einer einzigen Futtermischung satt zu bekommen.Ich kann es mit gutem Gewissen weiterempfehlen!
Unsere Vögel lieben Ihre Firma.
Verwende beide als Ganzjähriges Futter, selbst unser Hund sucht am Boden nach Nüsschen. Wir empfehlen diese beiden Futter unseren Vogelfreunden.
Vogelhochzeit
Sehr gutes Futter, welches von vielen Vogelarten angenommen wird.
Wir (im Nordschwarzwald) streuen etwas, füttern aber hauptsächlich mit der großen Futtersäule, an der sich sogar Amseln, Stare, Bunt- und Blutspechte versuchen (Einlochtechnik: Vogel sitzt flatternd auf dem Sitzring und versucht an das kleine Loch zu seinen Füßen zu kommen; Zweilochtechnik: Vogel sitzt entspannt da und pickt aus dem Loch darüber).
Beobachtet haben wir darüber hinaus: Spatzen, Kernbeißer, Goldhähnchen, Singdrosseln, Kleiber, Gartenrotschwänze, Bergfinken, Buchfinken, Distelfinken, Grünfinken, Zeissige, Wild- und Ringeltauben, Eichelhäher, Elstern, Krähen, Blaumeisen, Kohlmeisen, Tannenmeisen, Schwanzmeisen, Rotkehlchen und Gimpel. Auch ein Sperber kommt gelegentlich vorbei ... möglicherweise nicht wegen des Futters.
Im Frühjahr und Sommer bringen die Spatzen ihre Jungen mit auf die Terrasse und füttern sie dort.
Mein Nachbar sagt: "kein Wunder dass die Vögel nicht zu mir kommen, wenn die bei Hoffmanns die Leckerbissen bekommen". Also volle Punktzahl für dieses Premiumfutter.
Ausgesprochen beliebt bei meinen Federbällchen, nur zu empfehlen!
Nachdem ich schon verschiedene Mischfutter probiert habe, die aber im Vergleich zu den ebenfalls angebotenen Erdnüsse bisher überhaupt nicht gerne genommen wurde, habe ich seit einiger Zeit das Wildvogelfutter DeLuxe im Angebot . Meine unglaublich große Zahl an verschiedensten Federbällchen ist seither so begeistert, dass ich mit dem Füllen meiner vier Vivara Futtersäulen und einem Vogelhaus im Garten überhaupt nicht mehr nachkomme. Trotz der großen Zahl an Futtersäulen kann ich alle drei Tage nachfüllen. Die beiden Erdnusssäulen hingegen leeren sich nur gemächlich, obwohl die in früheren Jahren der absolute Hit waren. Also, ich kann Euer Wildvogelfutter Deluxe nur wärmstens empfehlen. Bei mir gastieren ganzjährig Blaumeise, Kohlmeise, Tannenmeise, Haubenmeise, Buchfink, Gimpel, Spatz, Kleinspecht, Kleiber, Türkentaube, Amsel, Rotkehlchen. Im Winter noch zusätzlich Schwanzmeise, Grünfink und Zeisig.
Absolut beliebt
Ich wohne mitten im vogelunfreundlichen Berliner Stadtgebiet und habe eine Vogelfutterstation auf meinem Fensterbrett eingerichtet. Großabnehmer der Paul'schen Futtermischung sind natürlich Spatzen, die sind inzwischen Ganzjahresstammkunden. Aber auch Meisen finden sich immer mehr ein. Jetzt ist inzwischen sogar ein Star mit von der Partie. Gegen "Großvögel" wie Tauben oder Elstern musste ich regelrechte Abwehreinrichtungen anbringen. Die sind dann doch etwas viel für eine Fensterbank. Will damit sagen: die Mischung ist absolut beliebt und spricht sich offensichtlich in der Vogelwelt immer weiter herum. Also eine glatte 10.
internationaler Flughafen
Nachdem ich im Winter noch wenig Vögel hatte, und einige Vögel die geschälten Sonnenblumenkerne nicht erkannten, hat sich derweil in der Vogelwelt herumgesprochen, dass es bei mir etwas Leckeres gibt.
Heute , Ende März 2015, habe ich einen regen Flugverkehr und eine ungeheure Artenvielfalt an und unter meinem Futterhäuschen. Sogar ein Dompfaff hat sich in mein Dirf verirrt! Habe nie zuvor hier einen gesehen!
Pauls Mühle schrieb:
"Ihre Vögel werden dieses Futter lieben und Ihr Vogelhaus in einen internationalen Flughafen verwandeln."
So ist es!