NK43 Schleiereulenkasten

Preise inkl. gesetzlicher MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 4-6 Werktage
- Artikel-Nr.: SW13520
FSC 100%
Die nachtaktive Schleiereule brütet bevorzugt in Scheunen, Kirchtürmen und Dachstühlen. Diese werden im Zuge von Renovierungsmaßnahmen allerdings immer seltener, sodass die Schleiereulen immer schwieriger einen geeigneten Brutplatz finden.
Durch das Anbringen dieses Schleiereulenkastens, der ganz auf die Bedürfnisse der Tiere abgestimmt ist und einen dunklen Brutraum besitzt, bieten Sie diesen eleganten Eulen einen geeigneten Brutplatz. Die Zwischenwand im Inneren sorgt für extra Dunkelheit. Sie hält auch Marder oder andere Raubtiere vom Nest fern.
Der Schleiereulenkasten eignet sich zur Anbringung in Scheunen, Ställen und Kirchtürmen. Darüber hinaus können Sie ihn an der Innenseite eines Hausgiebels oder in Dachböden einbauen.
Der Nistkasten sollte direkt über ein Loch im Giebel erreicht werden können.
Da der Kasten zum Innenraum hin komplett abgeschlossen ist, verhindern Sie somit eine Verkotung des Dachbodens.
Vergewissern Sie sich, dass der Nistkasten gut und sicher am Giebel befestigt ist.
Das Einflugloch sollte von außen für die Eulen gut sichtbar und gut an- und abfliegbar sein.
Hängen Sie den Schleiereulennistkasten auf der wetterabgewandten Seite (nach Möglichkeit an der Nord und Ostseite) in 6 bis 8 m Höhe vom Boden auf.
Geben Sie als Einstreu eine Mischung aus Sägespänen, Rindenmulch oder auch Stroh in den Nistkasten, sodass der Boden 5 bis 10 cm bedeckt ist.
Produktabmessungen in cm: L 37,3 x B 85,5 x H 44,3
Material: Kiefernholz, Zink
Nach erfolgreicher Brut darf der Kasten nicht mehr gereinigt werden!